RINDFLEISCH und eventlocation
Kurse und Eventsvon uns für euch
Bereits seit 1738 bewirtschaften wir, die Pahlsmeiers, unseren Landhof in Boke, nahe der Lippeauen.
Heute betreiben wir eine Rinderzucht und kümmern uns
um die Rindfleischdirektvermarktung und unsere Eventlocation.
Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch,
 Eva & Felix
Bestes Rindfleisch direkt vom HOF
In unserem Shop bekommst du nachhaltige Rindfleischprodukte direkt vom Erzeuger – von uns.
Authentisch. Ehrlich. Fair.
Wir führen unsere Landwirtschaft mit Leidenschaft. Let the beef begin …
Verkauf ist immer freitags von 14:00–17:30 Uhr in unserer Eventlocation.
Wähle spontan zwischen einer Vielzahl an Cuts aus oder bestelle im Online-Shop vor (bis donnerstags 13 Uhr) und hole deine vorgepackte Ware ab.
UNSERE EVENTLOCATION – EIN ORT ZUM GENIESSEN
Im September diesen Jahres haben wir unsere Eventlocation eingeweiht. Wo früher ein alter Stall stand kann man jetzt bestes Rindfleisch genießen. Entstanden ist eine moderne Location mit viel Stil. Besucht einen unserer Grill- und Kochkurse oder lasst euch am Genuss-Mittwoch von leckeren Köstlichkeiten verwöhnen.
Kurse und Events


BUSINESS-EVENTS
Plant eure nächste Firmenveranstaltung bei uns in der Eventlocation. Wir haben nicht nur viel Platz und leckeres Essen, sondern auch einen großen Bildschirm für viele Zahlen, Daten und Fakten.
Gerne erstellen wir euch ein individuelles Angebot.
Eva Pahlsmeier: 0176-62764704 oder info@bulleundco.de



rindfleisch made in germany
Mittlerweile fragen sich immer mehr Menschen, ob sie noch guten Gewissens Rindfleisch essen können. Denn so richtig klimaschonend soll die Nutztierhaltung ja nicht sein. Einerseits lesen wir Nachrichten zum Methanausstoß der Rinderhaltung, andererseits, dass nur durch Rinder das klimarelevante Grünland erhalten bleibt. Denn: Nur Rinder können es verwerten und erhalten so den klimarelevanten Kohlenstoffspeicher.
Auf der Suche nach Antworten besucht Ellen den Rindermäster Felix auf seinem Hof. Er strebt auf seinem Hof eine nachhaltige Rinderhaltung an und beantwortet Ellens Fragen. Eines vorweggenommen: Ellen wusste nicht, dass bei der Produktion von 1 kg pflanzlichen Lebensmittel gleichzeitig 4 kg nicht essbare Masse anfallen, die nur von Nutztiere gefressen werden kann (z. B. Stängel & Blätter). Warum Rinder in Deutschland zum Klimaschutz beitragen, seht ihr im neuen Report. Schaut rein.





